Startseite | Kontakt | Schul- und Gebührenordnung | Anmeldungen | Gebühren | Lehrkräfte | Vorstand | Impressum | Datenschutz | Corona Info | FAQ

Jugendmusikschule

EINLADUNG

zur 31. ordentlichen Mitgliederversammlung
der Jugendmusikschule

Der Vorstand der Jugendmusikschule der Gemeinden des Überwaldes und des
Weschnitztales e. V. (Abtsteinach, Birkenau, Fürth, Grasellenbach, Mörlenbach,
Rimbach und Wald-Michelbach) lädt hiermit form- und fristgerecht zur 31. satzungsgemäßen
ordentlichen Mitgliederversammlung ein.

Sie findet statt am
Donnerstag, dem 24. April 2025 um 19.00 Uhr
Im Thourottesaal der Alten Schule Rimbach


Tagesordnung

1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 10.06.2024
5. Bericht des Vorstandes
6. Bericht des Schulleiters
7. Bericht des Schatzmeisters
8. Bericht der Rechnungsprüfer
9. Aussprache über die Berichte
10. Entlastung des Vorstandes
11. Anträge (Einreichung im Sekretariat bis spätestens zum 16.04.2025
12. Gebührenerhöhung
13. Haushaltsplan 2025
14. Neuwahlen des Vorstandes
15. Neuwahlen der Rechnungsprüfer
16. Verschiedenes

Eingeladen sind alle Schüler bzw. deren gesetzliche Vertreter sowie alle passiven Mitglieder. Der
Vorstand der JMS bittet, sich den Termin schon jetzt vorzumerken und hofft auf eine rege Beteili-
gung und lebhafte Aussprache.

Mit freundlichen Grüßen

Sebastian Schertel
(Vorstandsvorsitzender)

Ein riesiges Dankeschön an Florian Suerie!

Im vergangenen halben Jahr hat Florian Suerie mit großem Einsatz an seinem Song „Then It’s Christmas Time“ gearbeitet – und dieser Einsatz wurde belohnt! Der Mannheimer Morgen zeichnete ihn mit dem 1. Platz aus.

Doch damit nicht genug: Das Preisgeld hat Florian Suerie verdoppelt und der Jugendmusikschule gespendet. Mit dieser beeindruckenden Geste kamen insgesamt 2.000 € zusammen, die unserer Arbeit und unseren Schülern zugutekommen werden.

Wir möchten uns von Herzen für das großzügige Sponsoring und die großartige Unterstützung bedanken. Es ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Musik nicht nur Menschen bewegt, sondern auch echte Veränderung bewirken kann.

Vielen Dank, Florian Suerie!

SCHÜLERPODIUM

Donnerstag, 22. Mai 2025, 19:00 Uhr, Rimbach, Thourotte-Saal
Es spielen Schüler der Jugendmusikschule

Samstag, den 21. Juni 2025, Fürther Johannisfest
Lorna Dooley mit Gesangschüler.

Looking forward to playing in Fürth again with some great students Samstag 21.06 johannismarkt im Zelt 14 Uhr !!!
Highlights !!! Lots of Mountain Songs Motto is Der Berg ruft!! 14 bis 15.30 Ain’t no mountain high enough, I see fire, The Climb

Sonntag, den 22. Juni 2025
Rock Chillies und Maybe Tuesday Live Im Peer 23 Margarine Café MANNHEIM.

Samstag, den 12. Juli 2025, 18Uhr Am Einhaus, Wald Michelbach
Eternity JMS band Live Traumnacht
Band Coach Claudia und Jürgen Busse

Schülerpodium 21.3.25

Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen.

"Einblick in das letzte Theaterstück - "Alle Jahre wieder - Skandal im Kaufhaus Broiler!"

Hier kommen Sie zu dem Video

„Wassermusik“ am 17.09.24
Übung der Jugendfeuerwehr Rimbach an der Jugendmusikschule

Erklärung der öffentlichen Musikschulen des Verbandes deutscher Musikschulen in Hessen (VdM Hessen)
Mit Musik ein Zeichen setzen für ein Miteinander in Würde und Respekt

Die öffentlichen Musikschulen im Verband deutscher Musikschulen in Hessen (VdM Hessen) setzen mit der nachfolgenden Erklärung, beschlossen auf der Jahreshauptversammlung des VdM Hessen am 22. April 2024, ein Zeichen für ein Miteinander in Würde und Respekt für alle Menschen.

Die öffentlichen Musikschulen des VdM Hessen sind Bildungseinrichtungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in einer diversen Gesellschaft. Sie sind Orte des Musizierens, der Musikpädagogik und der Musikpflege, Orte der Kunst und Kultur und Orte für Bildung und Begegnung. In der Musikschule kommen Menschen aus unterschiedlichen Bevölkerungsbereichen, allen Generationen und verschiedenen kulturellen Hintergründen zusammen; sie lernen voneinander und erleben Vielfalt als Reichtum.

Weiterlesen [140 KB]

Instrument des Jahres 2025

Das Instrument des Jahres 2025 ist die menschliche Stimme.

Die Stimme verbindet Menschen weltweit und überwindet kulturelle, sprachliche und geografische Grenzen. Die 16 Landesmusikräte haben einstimmig die Stimme zum bundesweiten Instrument des Jahres 2025 gekürt.

Über uns

Musik erleben - Ein Instrument erlernen - Zusammen musizieren!

Unsere Musikschule ist der Ansprechpartner, wenn es darum geht, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Freude an der Musik zu vermitteln und eine qualifizierte Musikausbildung zu ermöglichen. Im Elementarbereich wollen wir Kinder von klein auf in spielerischer Form an die Musik heranführen, durch Zusammenspiel in der Gruppe das Sozialverhalten fördern und Musik in allen Stilrichtungen bekannt machen.

An unserer Schule können Sie fast alle Instrumente sowie Gesang erlernen. Musiktheorie und Gehörbildung gehören genauso zu unserem Programm wie die Vorbereitung auf ein Musikstudium. Fast 50 gut ausgebildete Lehrkräfte unterrichten unsere Schüler in den verschiedensten musikalischen Fächern und an rund 40 verschiedenen Unterrichtsstätten.

Instrumentalunterricht wird sowohl in Einzel- als auch im Gruppenunterricht angeboten. Musiktherapie gehört ebenso zu unserem Programm wie die Vorbereitung begabter Schüler auf das Studium an einer Musikhochschule. Ensembles runden das Angebot ab.

Bei regelmäßigen Schülervorspielen sowie Konzerten können Schüler ihre Fortschritte und ihr Können zeigen.

Die Musikschulsemester beginnen zum 1. Oktober und 1. April des jeweiligen Jahres. Instrumentalunterricht kann bei freien Plätzen zu jedem Monatsanfang angeboten werden. Im Elementarbereich beginnen die Kurse zum 1. September des jeweiligen Jahres.

Sprechzeiten:
Mo, Di, Do
9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr
Mi 10.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr

Kirchgasse 5, 64668 Rimbach
Telefon: 06253 - 85912
E-Mail: verwaltung@jugend-musikschule.de